Vertrauens­stelle Kunst und Kultur

Wir sind Anlaufstelle, Fachstelle und Netzwerkpartnerin – unabhängig, professionell und praxisnah.
Unser Aufgabenfeld gliedert sich in zwei Bereiche: vera* vertrauensstelle bietet vertrauliche, professionelle Beratung und Unterstützung für Betroffene von Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur. vera* kulturwandel steht für eine nachhaltige, präventionsorientierte Kulturentwicklung.

Wir hören zu.

vera* ist für alle im Kunst- und Kulturbereich tätigen Menschen da, die mit übergriffigem Verhalten, Machtmissbrauch, Belästigung oder jedweder Form von Gewalt konfrontiert waren oder sind. Wir bieten sowohl Betroffenen als auch Zeug*innen unabhängig von ihrer Position, Erfahrung oder Anstellungsform einen geschützten Raum, um Erlebtes zu teilen und gemeinsam vom Schweigen ins Handeln zu kommen – vertraulich, kostenlos und unabhängig.

Beratungstermin vereinbaren

Wer wir sind

Die Vertrauensstelle Kunst und Kultur wurde in enger Abstimmung mit Interessengruppen aus der Branche als unabhängige Anlaufstelle für Betroffene und Zeug*innen von übergriffigem Verhalten im Kunst- und Kulturbetrieb gegründet.

Der Kern unserer Arbeit besteht darin, zuzuhören und einen Raum zu schaffen, in dem Erfahrungen sortiert und benannt sowie Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Gleichzeitig setzt sich die Vertrauensstelle intensiv für einen nachhaltigen Kulturwandel in der Branche ein. Dieser kann nur mit den geeigneten Rahmenbedingungen gelingen. Dafür bauen wir unser Angebot im Bereich Prävention und Bewusstseinsbildung konstant aus.

Wie wir arbeiten

Unsere Arbeit basiert auf Werten und Grundsätzen, die nicht verhandelbar sind und Ihrem Schutz dienen.

Vertraulichkeit
Alles, was Sie mit uns besprechen, bleibt zwischen uns – auf Wunsch auch anonym.

Professionalität
Unser Team bringt Fachwissen, Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Offenheit mit.

Respekt & Integrität
Sie werden von uns gehört, ernst genommen und respektvoll begleitet.

Unabhängigkeit
Wir stehen nur auf einer Seite: auf Ihrer.
vera* agiert unabhängig von Institutionen oder Auftraggeber*innen.

Was wir konkret tun

Kreativität, Freiheit und Vielfalt prägen die Kunst- und Kulturbranche. Damit diese Werte auch im Arbeitsalltag erlebt und gelebt werden können, braucht es verlässliche Strukturen. Und Menschen, die den Mut haben, nicht wegzuschauen und wegzuschieben, sondern zu handeln.

Als Vertrauensstelle konzentriert sich unsere Arbeit auf die Kernbereiche:

Beratung durch qualifizierte Expert*innen – vertraulich, professionell und auf Wunsch anonym.

Begleitung bei der Einordnung des Erlebten und beim Eröffnen möglicher Handlungsspielräume.

Bewusstseinsbildung bei und gemeinsam mit Entscheidungsträger*innen in Kunst- und Kulturinstitutionen, damit ein Kulturwandel hin zu einem respektvollen Arbeitsumfeld gelingt.

Veranstaltungen

Austausch und Workshop-Formate finden Sie unter Prävention.

  • Präventionsarbeit – Ideen, Austausch, Orientierung

    Dialogformat für Verantwortliche im Kunst und Kulturbereich / Fachliche Inputs und kompakten Überblick über Möglichkeiten der Präventionsarbeit, Raum für Austausch und Handlungsideen. Teilnehmende gewinnen Klarheit über nächste Schritte und nehmen Impulse für die eigene Praxis mit.

    Datum: 13. 10. 2025 (10:00 Uhr)
    Dauer: 10:00 – 13:00
    Kosten: kostenfrei

    Buchen

  • Grundrechte und Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Vertrauensstelle vera* Kunst und Kultur lädt zu einem gemeinsamen Workshop mit der Gleichbehandlungsanwaltschaft Wien zu den Themen Grundrechte am Arbeitsplatz und Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ein.

    Datum: 16. 10. 2025 (10:00 Uhr)
    Dauer: 10:00 – 13:00
    Kosten: kostenfrei

    Buchen

Wissen

Mehr nützliches Wissen finden Sie auf der Info-Seite

  • Glossar
    Unser Glossar lädt ein, neugierig zu bleiben, Missverständnisse auszuräumen und gemeinsam sprachlich sicherer zu werden.
    Download